|
Nachstehend ein kurzer Word-Rap mit den Protagonisten des Orange Blues Clubs.
|
|
|
Hättest du dir diese "Reise" mit dem OBC jemals träumen lassen? | |
![]() |
Für mich zählt eigentlich immer der jetzige Tag mit der Band. Ich werde auch noch regelmäßig gefragt, wie ich mir die Zukunft mit dem OBC vorstelle? Meine Antwort lautet stets: "Keine Ahnung". | |
Wie hält man so einen "bunten Haufen" über so lange Zeit zusammen? | ||
Hierzu bedarf es schon einiger Spielregeln innerhalb der Band. Ich für meinen Teil muss bzw. sollte bei jeder Probe und bei einem Konzert positives Denken und Leidenschaft an den Tag legen. Zusätzlich lege ich nicht jede kleine Befindlichkeit der Bandmitglieder auf die Waagschale ;-) | ||
Welche Eindrücke hast du von deiner Reise am Blueshighway mitgenommen? | ||
Den Nabel der ursprünglichen Bluesszene zu erkunden, war für mich eine besondere |
||
![]() Rudi Baier |
Was haben Joy Divison und der OBC gemeinsam? |
|
In Joy Divison finde ich meine musikalischen Wurzeln und sie ist die Kultband meiner Jugend. Der OBC ist meine musikalische Bühne und die Kultband meiner Gegenwart. |
||
Wann hast du beschlossen, deine technischen Fähigkeiten nicht mehr zu verbessern? | ||
Ich konzentriere mich auf den Rhythmus. Ich halte nichts von
vollgeladenen basslines. Mein Motto: "Weniger ist mehr!" |
||
Es gibt nicht viele Bassisten, welche auch gleichzeitig als Showman fungieren. Wieso ist das bei dir anders? | ||
Für mich ist es unerträglich, auf der Bühne an ein und der selben Stelle
zu stehen. |
||
![]() Jonny Weidinger |
Denkst du, dass es verdient war, dass du Spieler des Jahres 2015 geworden bist? |
|
In Anbetracht der Tatsache, dass ich zu Beginn im OBC sämtliche Songs neu erlernen musste, neue Impulse und Rockelemente einbrachte und schlussendlich noch die Tatsache, dass ich für diese tolle Band von Anfang an einfach überqualifiziert war, erscheint mir, zum Spieler des Jahres 2015 gewählt worden zu sein, als logische Schlussfolgerung. | ||
Wann ist dir klar geworden, dass du ein fixer Bestandteil des OBC werden möchtest? | ||
Es hat einige Monate gedauert bis mir klar wurde, dass der OBC meins ist. Trotz der unüberhörbar spieltechnischen Schwächen habe ich schlussendlich den wirklich tiefen Sinn des OBC erkannt und muss gestehen, dass ich noch nie eine solch tolle Band hatte. | ||
Welche technischen Möglichkeiten siehst du musikalisch am Schlagzeug im Blues, da du ja eigentlich vom Rock kommst? | ||
Ich versuche, Rockelemente wie z.B. Druck oder Technik in unsere Playlist einzubringen. Das spiegelt sich unter anderem in der Lautstärke, hartem Anschlag und rockiger Spielweise wider. |
||
![]() Peter Bodó |
Belastet es dich sehr, einerseits das musiktechnische Gewissen des OBCs zu sein, andererseits niemals Chef dieser Band zu werden? |
|
Immer wenn ich deswegen schweißgebadet aufwache, denke ich mir, besser als umgekehrt ... Nein, im Ernst: Jeder hat seine Rolle in der Band, aber das musikalische Gewissen sind wir alle gemeinsam. | ||
Hat dich deine Nennung zum Spieler des Jahres 2013 überrascht? | ||
Ja, gewiss – als hätt´ ich den Nobelpreis erhalten! Ich war zuerst zwei Wochen lang komplett sprachlos ob der großen Ehre, was viele als Arroganz werteten. | ||
Wenn du in die Zukunft schauen könntest, in welcher Besetzung siehst du den OBC in fünf Jahren? | ||
Abgesehen vom Streicherensemble, dem Paukenspieler, der Teremin-Virtuosin und dem Hörgeräteakustiker, in derselben wie heute. |
||
![]() Christian Pronai |
Nach einer kurzen Schaffenspause im OBC bist du wieder zurück gekehrt. |
|
Ich war weg? Ich habe einen Vertrag und bei Nebenwirkungen fragen sie meinen Arzt oder Anwalt. | ||
Was gibt dir den persönlichen Kick im OBC? | ||
Über die knarrigen Holztreppen in die Tiefen und Weiten des OBC-Kellers zu schreiten, um dann in den Rau(s)ch des Vergessens einzutauchen – der ultimative Kick! | ||
Warum brauchen alle Gitarristen immer so viele Kasterln, die am Boden herumstehen? | ||
Die Ansprüche des OBCs sind dermaßen hoch, sodass ich auf die vielen Kasterln gar nicht verzichten kann ;--)) |
||
![]() Viki Bodó |
Woher nimmst du die Kraft, unter der Testosteron-getränkten Luft im OBC keine Atembeschwerden zu bekommen? |
|
Ich habe die Band ja schon so kennengelernt und mich daran gewöhnt. Außerdem dachte ich, die Atembeschwerden kommen vom vielen Zigarettenrauch im Keller :) | ||
Ist es ein Vor- oder Nachteil das einzige weibliche Wesen im OBC zu sein? | ||
Weder noch. Sehe mich einfach als ein Bandmitglied wie die anderen. | ||
Was hat dir an der Band besonders gefallen, als du sie damals kennengelernt hast? | ||
Die gute Stimmung, die der OBC bei seinen Auftritten verbreitet. |
||
![]() Peter "Leibi" Leitgeb |
Warum hat es so lange gedauert, bist du das (für dich) richtige Instrument gefunden hast? |
|
Vom Ende unserer Schaffensperiode aus gesehen – also in etwa in einem halben Jahrhundert – würde die Frage lauten: "Wie hast du dein Instrument so schnell gefunden ...?" | ||
Du gilst als einer der Freestyler im OBC. Also, JamSession oder Bandprobe? | ||
Bandprobe – was soll das? Natürlich Jam Session! | ||
Hast du dein Instrument Tenor Sax auch wegen dem weiblichen Publikum gewählt? | ||
Ja, denn die Mädels stehen auf Tenor Sax deutlich mehr als auf Alt Sax, vielleicht hat das etwas mit der Größe zu tun ... |
||
![]() Christian Dunkl |
Bevorzugst du das individuelle Solospiel oder das strenge Arrangement eines Bläsersatzes? |
|
Solieren ist die höchste Kunst des Spielens und es macht mir unendlich viel Spass. Daher keine Frage, Solo ist Trumpf. | ||
Wenn du dir die Playlist aussuchen könntest, welche Musikrichtung würdest du spielen? | ||
Blues, Jazz, Funk und Fusion sind meine favorisierten Richtungen. | ||
Was für eine Rolle spielt Freundschaft innerhalb einer Musikformation dieser Größenordnung (11 Leute!)? | ||
Teil einer Gruppe zu sein ist großartig. Und wenn die Band mal zu groß wird, dann gibts immer noch die kleinere “Bläserlounge”, die Gruppe der Bläser … in jedem Fall spielt die Gruppe bei mir eine große Rolle und ist Teil meiner Motivation, musikalisch und auch abseits der Musik. |
||
![]() Leo Fruhmann |
Wann ist dir klar geworden, dass du niemals ein Solo spielen wirst? |
|
Ist mir bis jetzt noch nicht klar geworden bzw. habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht. Wahrscheinlich deshalb, da ich mir sicher bin, dass ich ohnehin eines Tages solieren werde. | ||
Ohne Solo wird es schwer, eines Tages Spieler des Jahres zu werden. Ist dir das klar? | ||
Spieler des Jahres zu werden ist eine große Ehre, aber, ... siehe obige Antwort ;-) Außerdem ist die Band selbst für mich Jahr für Jahr der Spieler des Jahres – wenn man bedenkt, was wir in all den Jahren erreicht haben. |
||
Warum spielst du beim Orange Blues Club? | ||
Weil es mir unheimlich Spass macht, mit verrückten und manchmal auch unheimlichen Freunden meine wertvolle Freizeit zu verbringen und Dinge zu erarbeiten, die mir Spass machen. |
||
![]() David Pendl |
Wie lässt sich – rein ideologisch gesehen – dein Theologiestudium mit einer OBC-Mitgliedschaft vereinbaren? |
|
Da der OBC, wie er auch von sich selbst behauptet, im Namen des Herren unterwegs ist („aus Wasser machte er Wein“, Joh 2,1-12), sehe ich in ihm eine Art Religion, die mit Hilfe der Musik die Seelen seiner Zuhörer berührt und ein wenig Farbe in die ohnehin viel zu dunkle Welt bringt. | ||
Wie geht es dir als – mit Abstand – jüngstes Bandmitglied im OBC? | ||
Da in diesem riesigen Haufen von musicians eigentlich nur schräge Typen dabei sind und ich mich selbst auch zu dieser Kategorie von Menschen zähle, stehen wir quasi über dem Alter hinweg auf der selben Stufe. | ||
Wie kannst du als Mitglied einer Blasmusikkapelle eine Verbindung zu unserer Musikrichtung herstellen? | ||
Ich finde es wichtig, so viele verschiedene Musikrichtungen und Einflüsse wie möglich kennen zu lernen. Meiner Meinung nach erkennt man nur so den wahren Zauber der Musik.
|
||
![]() Jürgen Milanovich |
Warum hast du dich für die Trompete entschieden, oder was wäre deine zweite Wahl? |
|
Es gab nie eine zweite Wahl. Für alle anderen Instrumente war ich zu klein und mir gefiel schon immer, dass die Trompeter meistens im Mittelpunkt stehen. | ||
Wie viele Personen sollten maximal im OBC und in der Bläserformation spielen? | ||
Die Obergrenze ist einzig und alleine durch das Platzangebot im OBC limitiert. Jeder Musiker welcher zu uns findet bereichert das Gesamtkonzept. Für die Bläserformation würde ich mir noch zwei Posaunen wünschen. |
||
Wen in der Band hast du am liebsten? | ||
Man kann einfach nur alle Spieler lieb haben :-)
|
||
![]() Peter Herrdegen |
Würdest du sagen, dass du mit dem OBC ein Leben lang verbunden sein wirst? |
|
Ich fürchte JA. Wenn nicht als Musiker, dann als PR-Mann. Und wenn nicht als PR-Mann zumindest als Fan. |
||
Weshalb bist du der Spieler 2014 geworden? | ||
Laut einem Auszug aus der Festrede meines Vorgängers: "... für meine Fähigkeit den Funken überspringen zu lassen." | ||
Warum willst du nicht, dass der OBC nach 21.00 Uhr mit seinen Auftritten startet? | ||
Weil Herren in meinem Alter um diese Uhrzeit entweder (in charmanter Begleitung) an der Bar oder (alleine) im Bett sein sollten.
|
||
|